Was ist ein Bodyband PROTECT?
Mit dem Bodyband PROTECT wirst du merken, wie du Übung für Übung und Zug um Zug stärker wirst und deinen sportlichen Zielen näher kommst. Dabei kannst du die Übungen einfach überall durchführen, egal ob du zu Hause, im Freien oder sonst wo bist. Gegenüber Mitbewerberprodukten aus dem Theraband Segment ist das Bodyband mit einer Breite von 14.5 cm um ca. 8% breiter und bietet somit mehr Übungskomfort und Sicherheit. Dabei benötigst du lediglich ein bisschen Platz und los geht´s!
Das Training ist dabei genauso einfach wie effektiv. Denn das Geheimnis dieses Trainingsgeräts ist der erzeugte Widerstand, welcher dazu beiträgt, dass die Muskeln je mehr man zieht, sich noch stärker anstrengen müssen. Jedoch musst du während der Übungen aufpassen, dass du nicht die korrekte Haltung und Ausführung missachtest, durch mangelnde Kraft zum Beispiel bei einem zu starken Widerstand. Aus diesem Grund solltest du mit der schwächsten Stärke beginnen und dich langsam und deinem Körper entsprechend steigern. Denn eine Überforderung der Muskulatur mindert deinen Erfolgsprozess. Wenn du dies beachtest, kann das Bodyband PROTECT dich während deiner gesamten Fitness Journey begleiten, vom Anfänger bis zum Profi.
Der Fokus bei den Bodybändern liegt außerdem nicht auf den großen Muskelgruppen, welche bei vielen anderen Geräten beansprucht werden, sondern hier liegen die kleinen Muskelgruppen im Vordergrund. Sie dienen zur Stabilisierung des gesamten Körpers und werden häufig unterschätzt. Dabei sorgen sie dafür, dass dein Körper sich selbst stabilisiert und deine Haltung wird sich positiv verbessern. Deshalb ist es neben deinem Fitnesslevel auch bei den Widerständen wichtig, welche Körperbereiche du trainieren möchtest. Wenn du deinen Oberkörper ansprechen möchtest, solltest du zum Beispiel ein weniger starkes Band nehmen. Mit einem Bodyband kannst du dir ein komplettes Krafttraining für deinen gesamten Körper zusammenstellen oder auch nur bestimmte Bereiche ansprechen. Auch für dein Warm-Up eignet sich das Fitnessband optimal, so kannst du gezielter die verschiedenen Körperteile aufwärmen.
Was ist ein Bodyband PROTECT?
Mit dem Bodyband PROTECT wirst du merken, wie du Übung für Übung und Zug um Zug stärker wirst und deinen sportlichen Zielen näher kommst. Dabei...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Bodyband PROTECT- das kleinste Fitnessstudio der Welt!
Was ist ein Bodyband PROTECT?
Mit dem Bodyband PROTECT wirst du merken, wie du Übung für Übung und Zug um Zug stärker wirst und deinen sportlichen Zielen näher kommst. Dabei kannst du die Übungen einfach überall durchführen, egal ob du zu Hause, im Freien oder sonst wo bist. Gegenüber Mitbewerberprodukten aus dem Theraband Segment ist das Bodyband mit einer Breite von 14.5 cm um ca. 8% breiter und bietet somit mehr Übungskomfort und Sicherheit. Dabei benötigst du lediglich ein bisschen Platz und los geht´s!
Das Training ist dabei genauso einfach wie effektiv. Denn das Geheimnis dieses Trainingsgeräts ist der erzeugte Widerstand, welcher dazu beiträgt, dass die Muskeln je mehr man zieht, sich noch stärker anstrengen müssen. Jedoch musst du während der Übungen aufpassen, dass du nicht die korrekte Haltung und Ausführung missachtest, durch mangelnde Kraft zum Beispiel bei einem zu starken Widerstand. Aus diesem Grund solltest du mit der schwächsten Stärke beginnen und dich langsam und deinem Körper entsprechend steigern. Denn eine Überforderung der Muskulatur mindert deinen Erfolgsprozess. Wenn du dies beachtest, kann das Bodyband PROTECT dich während deiner gesamten Fitness Journey begleiten, vom Anfänger bis zum Profi.
Der Fokus bei den Bodybändern liegt außerdem nicht auf den großen Muskelgruppen, welche bei vielen anderen Geräten beansprucht werden, sondern hier liegen die kleinen Muskelgruppen im Vordergrund. Sie dienen zur Stabilisierung des gesamten Körpers und werden häufig unterschätzt. Dabei sorgen sie dafür, dass dein Körper sich selbst stabilisiert und deine Haltung wird sich positiv verbessern. Deshalb ist es neben deinem Fitnesslevel auch bei den Widerständen wichtig, welche Körperbereiche du trainieren möchtest. Wenn du deinen Oberkörper ansprechen möchtest, solltest du zum Beispiel ein weniger starkes Band nehmen. Mit einem Bodyband kannst du dir ein komplettes Krafttraining für deinen gesamten Körper zusammenstellen oder auch nur bestimmte Bereiche ansprechen. Auch für dein Warm-Up eignet sich das Fitnessband optimal, so kannst du gezielter die verschiedenen Körperteile aufwärmen.