Was kann ich mit dem Gonge Balanco machen?
Trainieren mit Gonge Balanco garantiert eine variationsreiche und motivierende Schulung unterschiedlicher Bewegungsaspekte, wie z.B. Sensomotorik, Balancevermögen, Bewegungskoordination, Wahrnehmung, Konzentration und Reaktionsvermögen.
Gonge Balanco ist ein sehr wirksames Übungsgerät, das unter der wissenschaftlichen Begleitung von Professor Dr. Jörg Bielefeld, Institut für Bewegungswissenschaft und Sport der Universität Flensburg, entwickelt wurde.
Der Balanco überzeugt mit schnell und problemlos auswechselbaren und abwechslungsreichen gestalteten Einsätzen. Die Einsätze haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und ermöglichen entsprechend eine individuell angepasste Anwendung.
Die Einsatzbereiche erstrecken sich von Therapie, Eigentherapie, Rehabilitation, Orthopädie, Sporttraining bis hin zur Psychomotorik, Sensomotorik, Fitnessbereich, Spiel- und Didaktik, Schulsport und Seniorenarbeit.
Was kann ich mit dem Gonge Balanco machen?
Trainieren mit Gonge Balanco garantiert eine variationsreiche und motivierende Schulung unterschiedlicher Bewegungsaspekte, wie...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Was kann ich mit dem Gonge Balanco machen?
Trainieren mit Gonge Balanco garantiert eine variationsreiche und motivierende Schulung unterschiedlicher Bewegungsaspekte, wie z.B. Sensomotorik, Balancevermögen, Bewegungskoordination, Wahrnehmung, Konzentration und Reaktionsvermögen.
Gonge Balanco ist ein sehr wirksames Übungsgerät, das unter der wissenschaftlichen Begleitung von Professor Dr. Jörg Bielefeld, Institut für Bewegungswissenschaft und Sport der Universität Flensburg, entwickelt wurde.
Der Balanco überzeugt mit schnell und problemlos auswechselbaren und abwechslungsreichen gestalteten Einsätzen. Die Einsätze haben unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und ermöglichen entsprechend eine individuell angepasste Anwendung.
Die Einsatzbereiche erstrecken sich von Therapie, Eigentherapie, Rehabilitation, Orthopädie, Sporttraining bis hin zur Psychomotorik, Sensomotorik, Fitnessbereich, Spiel- und Didaktik, Schulsport und Seniorenarbeit.