Die OKTapes gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen, Klassik, Precut und Y-Cut. Diese drei Varianten wurden speziell für verschiedene Körperstellen angefertigt. Die klassischen OKTapes sind zum selber schneiden und können somit direkt auf deine Befürdnisse angepasst werden. Zudem sind sie besonders lange haltbar. Die Precuts hingegen sind für das schnelle Tapen deines Rückens oder für die OKTape Massage geeignet. An Köperstellen, denen Reibung oder Schweiß ausgesetzt ist, sind die Y-Cuts zu empfehlen, eignen sich aber auch für die Stabilisierung der Gelenke oder zur Behandlung der Füße hervorragend.
Außerdem gibt es für den Sportbereich drei weitere "Themengebiete". -Die OKTape XSkiing wurden speziell für den Wintersport entwickelt und wärmen sie dich zusätzlich neben der Unterstützung deiner Gelenke. -Die XTreme sind, wie der Name schon vermuten lässt, für alle Sporarten mit einer sehr hohen Belastung, wie zum Beispiel das Schwimmtraining. Sie unterstützen deinen Muskelzuwachs und deine Regeneration und sorgen für Stabilität beim Training. -Die letzte Variante mit dem Namen XTeam richtet sich an die Teamsportler unter euch, zum Beispiel an alle Fußballer. Sie sind besonders auf die Knie, Schultern und Sprunggelenke ausgerichtet.
In welchen Bereichen kann ich die OKTapes anwenden?
Ein sehr großer Anwendungsbreich ist die Therapie. Nach Verletzungen oder bei Schmerzen können die OKTapes eine schnelle Hilfe versprechen. So können sie in Kombination mit unterschiedlichen Massagetools auch mit einer kurzen Anwendungsdauer eine nachhaltige Wirkung erzielen.
Beim Sport können sie dich bei der Regeneration, beim Training und beim Aufwärmen unterstützen. Deine Blutzirkulation wird angeregt und die beanspruchten Muskeln entspannen sich dadurch besser und auch schneller. Auch bei unserem Freund dem allseits bekannten Muskelkater, kann OKTape die Schmerzen lindern und Verletzungen vorbeugen.
Auch im Alltag können dir die OKTapes helfen und dir Beschwerden nehmen. Zum Beispiel bei Menstruationschmerzen können die wärmenden Tapes deine Schmerzen mindern. Sag OK zu Schmerzen! Zudem unterstützen dich die OKTapes bei deinem Workout, indem sie deinen Muskeln und Gelenken helfen.
Hier findest du weitere Inspirationen:
Welches OKTape brauche ich?
Die OKTapes gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen , Klassik , Precut und Y-Cut . Diese drei Varianten wurden speziell für...
mehr erfahren »
Die OKTapes gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen, Klassik, Precut und Y-Cut. Diese drei Varianten wurden speziell für verschiedene Körperstellen angefertigt. Die klassischen OKTapes sind zum selber schneiden und können somit direkt auf deine Befürdnisse angepasst werden. Zudem sind sie besonders lange haltbar. Die Precuts hingegen sind für das schnelle Tapen deines Rückens oder für die OKTape Massage geeignet. An Köperstellen, denen Reibung oder Schweiß ausgesetzt ist, sind die Y-Cuts zu empfehlen, eignen sich aber auch für die Stabilisierung der Gelenke oder zur Behandlung der Füße hervorragend.
Außerdem gibt es für den Sportbereich drei weitere "Themengebiete". -Die OKTape XSkiing wurden speziell für den Wintersport entwickelt und wärmen sie dich zusätzlich neben der Unterstützung deiner Gelenke. -Die XTreme sind, wie der Name schon vermuten lässt, für alle Sporarten mit einer sehr hohen Belastung, wie zum Beispiel das Schwimmtraining. Sie unterstützen deinen Muskelzuwachs und deine Regeneration und sorgen für Stabilität beim Training. -Die letzte Variante mit dem Namen XTeam richtet sich an die Teamsportler unter euch, zum Beispiel an alle Fußballer. Sie sind besonders auf die Knie, Schultern und Sprunggelenke ausgerichtet.
In welchen Bereichen kann ich die OKTapes anwenden?
Ein sehr großer Anwendungsbreich ist die Therapie. Nach Verletzungen oder bei Schmerzen können die OKTapes eine schnelle Hilfe versprechen. So können sie in Kombination mit unterschiedlichen Massagetools auch mit einer kurzen Anwendungsdauer eine nachhaltige Wirkung erzielen.
Beim Sport können sie dich bei der Regeneration, beim Training und beim Aufwärmen unterstützen. Deine Blutzirkulation wird angeregt und die beanspruchten Muskeln entspannen sich dadurch besser und auch schneller. Auch bei unserem Freund dem allseits bekannten Muskelkater, kann OKTape die Schmerzen lindern und Verletzungen vorbeugen.
Auch im Alltag können dir die OKTapes helfen und dir Beschwerden nehmen. Zum Beispiel bei Menstruationschmerzen können die wärmenden Tapes deine Schmerzen mindern. Sag OK zu Schmerzen! Zudem unterstützen dich die OKTapes bei deinem Workout, indem sie deinen Muskeln und Gelenken helfen.
Hier findest du weitere Inspirationen:
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.2
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.