Du hast schon oft davon gehört und schon viele Menschen gesehen, die diese Trainingsmethode betreiben? Und auch aus jedem Fitnessstudio ist es nicht mehr weg zu denken.
Aber was ist eigentlich genau Functional Training?
Bei diesen Übungen stehen die Gelenke und Sehnen im Vordergrund und dass unterschiedliche Muskelgruppen zusammenarbeiten. So erzielst du effektive Trainingsergebnisse. Dabei wird sich also nicht auf das alleinige Aufpumpen von Muskeln konzentriert, sondern darauf den Körper für die alltäglichen Belastungen vorzubereiten und das Verletzungsrisiko zu senken. Der Rumpf ist dabei das entscheidende Körperteil, da er der Stabilisator des gesamten Körpers ist. Dazu zählen unteranderem die Bauch- und Hüpftmuskulatur. Diese Trainingsmethode ist jedoch nicht nur für Spitzsportler oder Leistungsathleten, sondern auch für Breiten- und Gesundheitssportler geeignet. Du solltest jedoch darauf achten, dass du insbesondere zu Beginn nicht überlastest. Du wirst schon nach wenigen Trainingseinheiten Erfolge verzeichnen können. Viele alltäglichen Aktivitäten werden dir leichter fallen und du wirst gesünder durchs Leben gehen. Außerdem ist diese Sportart für Menschen geeignet, die Sport betreiben möchten, um gesund zu bleiben und nicht um eine Muskelpaket zu werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass du es sowohl mit deinem eigenen Körpergewicht aber insbesondere auch mit vielen unterschiedlichen Fitnessgeräten ausführen kannst.
Du kannst während des Functional Training dich auf verschiedene Aspekte konzentrieren, hier findest du ein paar Inspirationen dazu:
Functional Training
Du hast schon oft davon gehört und schon viele Menschen gesehen, die diese Trainingsmethode betreiben? Und auch aus jedem Fitnessstudio ist es nicht mehr weg zu denken....
mehr erfahren »
Du hast schon oft davon gehört und schon viele Menschen gesehen, die diese Trainingsmethode betreiben? Und auch aus jedem Fitnessstudio ist es nicht mehr weg zu denken.
Aber was ist eigentlich genau Functional Training?
Bei diesen Übungen stehen die Gelenke und Sehnen im Vordergrund und dass unterschiedliche Muskelgruppen zusammenarbeiten. So erzielst du effektive Trainingsergebnisse. Dabei wird sich also nicht auf das alleinige Aufpumpen von Muskeln konzentriert, sondern darauf den Körper für die alltäglichen Belastungen vorzubereiten und das Verletzungsrisiko zu senken. Der Rumpf ist dabei das entscheidende Körperteil, da er der Stabilisator des gesamten Körpers ist. Dazu zählen unteranderem die Bauch- und Hüpftmuskulatur. Diese Trainingsmethode ist jedoch nicht nur für Spitzsportler oder Leistungsathleten, sondern auch für Breiten- und Gesundheitssportler geeignet. Du solltest jedoch darauf achten, dass du insbesondere zu Beginn nicht überlastest. Du wirst schon nach wenigen Trainingseinheiten Erfolge verzeichnen können. Viele alltäglichen Aktivitäten werden dir leichter fallen und du wirst gesünder durchs Leben gehen. Außerdem ist diese Sportart für Menschen geeignet, die Sport betreiben möchten, um gesund zu bleiben und nicht um eine Muskelpaket zu werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass du es sowohl mit deinem eigenen Körpergewicht aber insbesondere auch mit vielen unterschiedlichen Fitnessgeräten ausführen kannst.
Du kannst während des Functional Training dich auf verschiedene Aspekte konzentrieren, hier findest du ein paar Inspirationen dazu:
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.2
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.