Warum sollte ich während meiner Schwangerschaft Sport treiben?
In der Schwangerschaft ist es kein Muss eine Bewegungspause einzulegen, ganz im Gegenteil, Sport während der Schwangerschaft hat sogar viele Vorteile.
Im Folgenden nennen wir dir ein paar Gründe, weshalb du nicht auf Sport verzichten solltest.
Der wichtigste Grund ist natürlich deine Gesundheit und die deines Kindes.
Die allgemein bekannten Schwangerschaftswehwehchen, wie Rückenschmerzen oder geschwollene Gelenke werden weniger oder treten sogar nie auf. Auch die Wahrscheinlichkeit eines Notfallkaiserschnitts, oder einer Schwangerschaftsdiabetes reduziert sich um eine Vielfaches.
Allgemein fühlst du dich ausgeglichener und attraktiver. Dein trainierter und gesunder Körper ist ideal auf die anstehende Geburt vorbereitet und erholt sich zudem danach schneller wieder.
Auch dein Kind im Mutterleib profitiert von deinen sportlichen Aktivitäten. Es ist zum Beispiel wissenschaftliche bewiesen, dass das Herz des Babys beim Sport mittrainiert wird und dadurch gestärkt wird.
Noch dazu wird das Gehirn des Kindes mit mehr Sauerstoff versorgt, wodurch dein Baby eine bessere Gedächtnisleistung hat und sogar ein höheren IQ.
Auch das Gemeinschaftsgefühl, wenn du Sport mit anderen Müttern in einer Gruppe treibst, gehört zu einem der Gründe. Ihr könnt euch untereinander Austauschen und du fühlst dich ggf. mit deinen Ängsten und Sorgen nicht allein.
Aber du solltest das natürliche Alles vorher mit einem Arzt absprechen!
Warum sollte ich während meiner Schwangerschaft Sport treiben?
In der Schwangerschaft ist es kein Muss eine Bewegungspause einzulegen, ganz im Gegenteil, Sport während der Schwangerschaft...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Warum sollte ich während meiner Schwangerschaft Sport treiben?
In der Schwangerschaft ist es kein Muss eine Bewegungspause einzulegen, ganz im Gegenteil, Sport während der Schwangerschaft hat sogar viele Vorteile.
Im Folgenden nennen wir dir ein paar Gründe, weshalb du nicht auf Sport verzichten solltest.
Der wichtigste Grund ist natürlich deine Gesundheit und die deines Kindes.
Die allgemein bekannten Schwangerschaftswehwehchen, wie Rückenschmerzen oder geschwollene Gelenke werden weniger oder treten sogar nie auf. Auch die Wahrscheinlichkeit eines Notfallkaiserschnitts, oder einer Schwangerschaftsdiabetes reduziert sich um eine Vielfaches.
Allgemein fühlst du dich ausgeglichener und attraktiver. Dein trainierter und gesunder Körper ist ideal auf die anstehende Geburt vorbereitet und erholt sich zudem danach schneller wieder.
Auch dein Kind im Mutterleib profitiert von deinen sportlichen Aktivitäten. Es ist zum Beispiel wissenschaftliche bewiesen, dass das Herz des Babys beim Sport mittrainiert wird und dadurch gestärkt wird.
Noch dazu wird das Gehirn des Kindes mit mehr Sauerstoff versorgt, wodurch dein Baby eine bessere Gedächtnisleistung hat und sogar ein höheren IQ.
Auch das Gemeinschaftsgefühl, wenn du Sport mit anderen Müttern in einer Gruppe treibst, gehört zu einem der Gründe. Ihr könnt euch untereinander Austauschen und du fühlst dich ggf. mit deinen Ängsten und Sorgen nicht allein.
Aber du solltest das natürliche Alles vorher mit einem Arzt absprechen!