Praktisches all-in-one 12er Set incl. Buch mit vielen ausführlichen Beschreibungen zum Thema Cupping.
Hier erhältst du 6 original, als auch 6 mini BellaBambi Cups - jeweils 2 in jeder Stärke, sowie das Buch 'Cupping - die neue Methode zum Lösen von Faszien'. So bist du flexibel in der Anwendung und sparst gleichzeitig!
Cupping steigert die Durchblutung, verbessert den Lymphfluss und fördert Flexibilität und Geschmeidigkeit des Gewebes.
Mit ihrer leichten Handhabung, dem unkomplizierten Material und praktischem Design sind die BellaBambi® Cups vielseitig einsetzbar:
- lösen Verspannungen und Verklebungen
- fördern die Beweglichkeit im Alltag
- erhöhen die Trainingsleistung
- unterstützen die Heilung
- verkürzen Regenerationszeiten
Zwei Größen für alle Gelegenheiten:
Cup allround - original: Der Allrounder für vielseitige Anwendungen am ganzen Körper.
Durchmesser: 3,5 cm
Höhe: 8 cm
Cup local - mini: Der Spezielle für Gesicht, Hände, Füße und Gelenke.
Durchmesser: 2 cm
Höhe: 5 cm
Lieferumfang 12 BellaBambi Cups:
2x SENSITIVE original, 2x SENSITIVE mini – für empfindliche Haut, z.B. im Gesicht
2x REGULAR original, 2x REGULAR mini – für den ganzen Körper, u.a. an der Hand
2x INTENSE original, 2x INTENSE mini – für robuste Haut, z.B. am Fuß
und
1x Cupping - die neue Methode zum Lösen der Fascien
BellaBambi® Cups bestehen aus biokompatiblem Silikon, sind damit dermatologisch unbedenklich und auch für Allergiker geeignet.
Made in Germany | Dermatologisch unbedenklich | Spülmaschinen geeignet | Strapazierfähig
Es gibt verschiedene Cupping Techniken, die jeweils unterschiedliche Wirkungen erzielen. Hier ein paar beim Namen (s. auch Anwendungsbeispiel in unseren Bildern): Mobilizing, Pinching, Placing, Pressing, Pumping, Sliding, Spinning, Stretching, Tapping & Tipping/Circling.
Diese Techniken können an diversen Körperstellen angewendet werden und stärken in jeder Form das Fasziengewebe und sind zugleich wohltuend.
So klein, aber eine so große Wirkung. Wofür sind die kleinen BellaBambis noch da und was kann mit Ihnen bekämpft werden?
Hier weitere Beispiele, bei denen Cupping helfen kann:
Psychosomatischen Beschwerden, depressive Verstimmung, Erschöpfung und Müdigkeit, Innere Unruhe und Schlafstörungen, Stress und Überlastung, Achillessehnenprobleme, Atemwegserkrankungen, Blutdruck, Cellulite, Falten, Handydaumen, Hautbild, Hüftbeschwerden, Ischiasschmerzen, Hexenschuss, Kieferknirschen & Pressen, Knieprobleme, Kopfschmerzen, Muskelkater, Narben, Senk- & Spreizfüße, Tinnitus, Verdauungsproblemen
Wie du welche Techniken für die unterschiedlichen Beispiele anwenden kannst wird dir ideal im Buch 'CUPPING - Die neue Methode zum Lösen von Faszien' geschildert.
Zum Buch:
Cupping - die neue Methode zum Lösen der Fascien
Schröpfen auf moderne Art: Das erste fundierte Cupping-Programm für Selbstanwender
Cupping ist im Deutschen eher unter der Heilmethode Schröpfen bekannt. Heute
nutzen neben Sportlern wie Michael Phelps und Hollywoodstars wie Gwyneth Paltrow
auch viele Therapeuten die Methode zur Entspannung und Schmerzlinderung.
Neuerdings gibt es pflegeleichte Cups aus Silikon, die man einfach mit der Hand
zusammendrückt und auf die Haut setzt. Sie sind unzerbrechlich und leicht zu
reinigen. Durch den von den Cups erzeugten Unterdruck werden Verspannungen
gelöst, die Durchblutung stimuliert, der Lymphfluss angeregt und Schmerzen
„wegmassiert“. Zudem aktiviert Cupping das Immunsystem und trägt zur Linderung
von Beschwerden bei z. B. Asthma, Migräne, Bluthochdruck, Verdauungsproblemen
oder Burnout bei. Das Buch „Cupping“ bietet eine kompakte theoretische
Einführung in diese Methode und beschreibt die unterschiedlichen
Anlegetechniken. Im letzten Kapitel werden die Beschwerden von A bis Z mit ihren
speziellen Cuppingtechniken Schritt-für-Schritt beschrieben und bebildert.
Fragen zum Artikel?
Hier kannst du eine Anfrage zu diesem Artikel einreichen, ein Mitglied unseres Supportteams wird umgehend antworten.
Jetzt Anfrage einreichenAnmelden