•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-30%
SISSEL® Sit Belt SISSEL® Sit Belt
49,90 € * 34,93 € *
SISSEL® Back Change - 40 cm  Ø SISSEL® Back Change - 40 cm Ø
59,90 € *
-10%
Tiguar Gymnastikball 3S, 70cm Tiguar Gymnastikball 3S, 70cm
49,99 € * 44,99 € *
-16%
10 Original Pezzi® Gymnastikball MAXAFE 42cm Ø 10 Original Pezzi® Gymnastikball MAXAFE 42cm Ø
Inhalt 10 Stück (14,24 € / 1 Stück)
169,50 € * 142,38 € *
-16%
10 Original Pezzi® Gymnastikball MAXAFE 53cm Ø 10 Original Pezzi® Gymnastikball MAXAFE 53cm Ø
Inhalt 10 Stück (15,92 € / 1 Stück)
189,50 € * 159,18 € *
-16%
10 Original Pezzi® Gymnastikball MAXAFE 65cm Ø 10 Original Pezzi® Gymnastikball MAXAFE 65cm Ø
Inhalt 10 Stück (19,28 € / 1 Stück)
229,50 € * 192,78 € *
-16%
10 Original Pezzi® Gymnastikball MAXAFE 75cm Ø 10 Original Pezzi® Gymnastikball MAXAFE 75cm Ø
Inhalt 10 Stück (21,80 € / 1 Stück)
259,50 € * 217,98 € *
-10%
mit DVD
-10%
mit DVD

Gesundes Sitzen

Warum wird mein Rücken beim falschen Sitzen ständig belastet?

Dir ist wahrscheinlich schon einmal selber aufgefallen, dass du körperliche Beschwerden hast nach einem langem Zeitraum in einer ungesunden Sitzhaltung. Diese gesundheitlichen Folgen dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden, denn wir sitzen über 80% am Tag. Eine weitreichende Folge ist eine schlechtere Durchblutung des gesamten Körpers durch eine falsche Haltung beim Sitzen. Da insbesondere dein Kopf schlechter durchblutet wird, kann es zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Augenbeschwerden kommen. Auch Bandscheibenvorfälle können ein Resultat von einer schlechten Haltung im Sitzen sein. Eine weitere Folge sind Kopfschmerzen durch eine verspannte Nacken- und Schultermuskulatur. 

Die richtige Sitzhaltung

Im Allgemeinen solltest du beim Sitzen darauf achten, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie dabei im 90°- Winkel angewinkelt sind. Du solltest aufrecht sitzen und von dem mittleren Teil deines Rückens an, sollte er die Stuhllehne berühren. Deine Arme sollten dabei genau in demselben Winkel stehen wie deine Kniegelenke

Unsere "Helfer" in der Kategorie gesundes Sitzen unterstützen dich dabei und machen wir den Einstieg und das dauerhafte sitzen,in dieser doch anfangs ungewohnten Sitzhaltung möglich. Dabei trainieren sie noch zusätzlich deine Balance und deine Tiefenmuskulatur

 

Warum wird mein Rücken beim falschen Sitzen ständig belastet? Dir ist wahrscheinlich schon einmal selber aufgefallen, dass du körperliche Beschwerden hast nach einem langem Zeitraum in einer... mehr erfahren »
Fenster schließen

Gesundes Sitzen

Warum wird mein Rücken beim falschen Sitzen ständig belastet?

Dir ist wahrscheinlich schon einmal selber aufgefallen, dass du körperliche Beschwerden hast nach einem langem Zeitraum in einer ungesunden Sitzhaltung. Diese gesundheitlichen Folgen dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden, denn wir sitzen über 80% am Tag. Eine weitreichende Folge ist eine schlechtere Durchblutung des gesamten Körpers durch eine falsche Haltung beim Sitzen. Da insbesondere dein Kopf schlechter durchblutet wird, kann es zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Augenbeschwerden kommen. Auch Bandscheibenvorfälle können ein Resultat von einer schlechten Haltung im Sitzen sein. Eine weitere Folge sind Kopfschmerzen durch eine verspannte Nacken- und Schultermuskulatur. 

Die richtige Sitzhaltung

Im Allgemeinen solltest du beim Sitzen darauf achten, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie dabei im 90°- Winkel angewinkelt sind. Du solltest aufrecht sitzen und von dem mittleren Teil deines Rückens an, sollte er die Stuhllehne berühren. Deine Arme sollten dabei genau in demselben Winkel stehen wie deine Kniegelenke

Unsere "Helfer" in der Kategorie gesundes Sitzen unterstützen dich dabei und machen wir den Einstieg und das dauerhafte sitzen,in dieser doch anfangs ungewohnten Sitzhaltung möglich. Dabei trainieren sie noch zusätzlich deine Balance und deine Tiefenmuskulatur

 

Zuletzt angesehen