Rückenschmerzen oder -probleme sind mittlerweile zu einem Volksleiden geworden. Fast 80% der Frauen und Männer leiden darunter. Dabei sind die Gründe häufig einfach erkennbar. Die schlechte oder falsche Belastung im Beruf und die mangelnde Bewegung sind bei vielen Menschen die Gründe für ihre Beschwerden. Dabei beeinflussen Rückenschmerzen die Lebensqualität der Betroffenen stark. Dabei kann ein gezieltes Rückentraining in vielen Fällen die Schmerzen nehmen und die betroffenen Menschen gewissen ein hohes Maß ihrer Lebensqualität zurück. Wie du deinen Rücken trainieren kannst, zeigen wir dir unten in einem Video.
Du kannst deinen Rückenproblemen ganz einfach im Alltag entgegen wirken, wenn du jeden Tag ein paar Minuten Wirbelsäulengymnastik betreibst. In diesem Video zeigen wir dir, wie es geht. Der Schwerpunkt wurde bei dieser Wirbelsäulengymnastik auf die Rotation, die Bewegung und die Balance gelegt:
Falls du dich in diesem Bereich noch nicht so gut auskennst, findest du hier ein Video, was dich zunächst in die gesamte Thematik einführt und dir Übungen für Anfänger zeigt:
Gesundes Sitzen
Gerade an langen Bürotagen mit wenig Bewegung vergessen wir oft, eine aufrechte Haltung einzunehmen und auf eine gesunde Sitzweise zu achten. Dies ist aber sehr wichtig, da es sonst schnell zu Rückenproblemen kommen kann. Hier findest du alles rund um das Thema Gesundes Sitzen und wie du deine Rückenmuskulatur ganz einfach stärken kannst. Nutze bei der Arbeit zum Beispiel ein Sitzkissen oder ersetze deinen Bürostuhl durch einen Gymnastikball. Stöbere einfach durch unser Angebote durch und tue deinem Rücken etwas Gutes.
Wie sieht die richtige Sitzhaltung aus?
Belastungen durch langes und ungesundes Sitzen
Dir ist wahrscheinlich schon einmal selber aufgefallen, dass du körperliche Beschwerden hast nach einem langem Zeitraum in einer ungesunden Sitzhaltung. Diese gesundheitlichen Folgen dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden, denn wir sitzen über 80% am Tag. Eine weitreichende Folge ist eine schlechtere Durchblutung des gesamten Körpers durch eine falsche Haltung beim Sitzen. Da insbesondere dein Kopf schlechter durchblutet wird, kann es zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Augenbeschwerden kommen. Auch Bandscheibenvorfälle können ein Resultat von einer schlechten Haltung im Sitzen sein. Eine weitere Folge sind Kopfschmerzen durch eine verspannte Nacken- und Schultermuskulatur.
Die richtige Sitzhaltung
Im Allgemeinen solltest du beim Sitzen darauf achten, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie dabei im 90°- Winkel angewinkelt sind. Du solltest aufrecht sitzen und von dem mittleren Teil deines Rückens an, sollte er die Stuhllehne berühren. Deine Arme sollten dabei genau in demselben Winkel stehen wie deine Kniegelenke.
Unsere "Helfer" in der Kategorie gesundes Sitzen unterstützen dich dabei und machen wir den Einstieg und das dauerhafte sitzen,in dieser doch anfangs ungewohnten Sitzhaltung möglich. Dabei trainieren sie noch zusätzlich deine Balance und deine Tiefenmuskulatur.
Wie trainiert man seinen Rücken?
Rückenschmerzen oder -probleme sind mittlerweile zu einem Volksleiden geworden. Fast 80% der Frauen und Männer leiden darunter. Dabei sind die Gründe...
mehr erfahren »
Rückenschmerzen oder -probleme sind mittlerweile zu einem Volksleiden geworden. Fast 80% der Frauen und Männer leiden darunter. Dabei sind die Gründe häufig einfach erkennbar. Die schlechte oder falsche Belastung im Beruf und die mangelnde Bewegung sind bei vielen Menschen die Gründe für ihre Beschwerden. Dabei beeinflussen Rückenschmerzen die Lebensqualität der Betroffenen stark. Dabei kann ein gezieltes Rückentraining in vielen Fällen die Schmerzen nehmen und die betroffenen Menschen gewissen ein hohes Maß ihrer Lebensqualität zurück. Wie du deinen Rücken trainieren kannst, zeigen wir dir unten in einem Video.
Du kannst deinen Rückenproblemen ganz einfach im Alltag entgegen wirken, wenn du jeden Tag ein paar Minuten Wirbelsäulengymnastik betreibst. In diesem Video zeigen wir dir, wie es geht. Der Schwerpunkt wurde bei dieser Wirbelsäulengymnastik auf die Rotation, die Bewegung und die Balance gelegt:
Falls du dich in diesem Bereich noch nicht so gut auskennst, findest du hier ein Video, was dich zunächst in die gesamte Thematik einführt und dir Übungen für Anfänger zeigt:
Gesundes Sitzen
Gerade an langen Bürotagen mit wenig Bewegung vergessen wir oft, eine aufrechte Haltung einzunehmen und auf eine gesunde Sitzweise zu achten. Dies ist aber sehr wichtig, da es sonst schnell zu Rückenproblemen kommen kann. Hier findest du alles rund um das Thema Gesundes Sitzen und wie du deine Rückenmuskulatur ganz einfach stärken kannst. Nutze bei der Arbeit zum Beispiel ein Sitzkissen oder ersetze deinen Bürostuhl durch einen Gymnastikball. Stöbere einfach durch unser Angebote durch und tue deinem Rücken etwas Gutes.
Wie sieht die richtige Sitzhaltung aus?
Belastungen durch langes und ungesundes Sitzen
Dir ist wahrscheinlich schon einmal selber aufgefallen, dass du körperliche Beschwerden hast nach einem langem Zeitraum in einer ungesunden Sitzhaltung. Diese gesundheitlichen Folgen dürfen auf keinen Fall unterschätzt werden, denn wir sitzen über 80% am Tag. Eine weitreichende Folge ist eine schlechtere Durchblutung des gesamten Körpers durch eine falsche Haltung beim Sitzen. Da insbesondere dein Kopf schlechter durchblutet wird, kann es zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Augenbeschwerden kommen. Auch Bandscheibenvorfälle können ein Resultat von einer schlechten Haltung im Sitzen sein. Eine weitere Folge sind Kopfschmerzen durch eine verspannte Nacken- und Schultermuskulatur.
Die richtige Sitzhaltung
Im Allgemeinen solltest du beim Sitzen darauf achten, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie dabei im 90°- Winkel angewinkelt sind. Du solltest aufrecht sitzen und von dem mittleren Teil deines Rückens an, sollte er die Stuhllehne berühren. Deine Arme sollten dabei genau in demselben Winkel stehen wie deine Kniegelenke.
Unsere "Helfer" in der Kategorie gesundes Sitzen unterstützen dich dabei und machen wir den Einstieg und das dauerhafte sitzen,in dieser doch anfangs ungewohnten Sitzhaltung möglich. Dabei trainieren sie noch zusätzlich deine Balance und deine Tiefenmuskulatur.
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.