Was muss ich bei einem Workout am Strand beachten?
Wenn du am Strand trainieren möchtest, solltest du dich natürlich zuerst mit Sonnenschutz eincremen, um Verbrennungen zu vermeiden. Außerdem solltest du ausreichend Wasser mitführen, sodass du deinen Flüssigkeietsbedarf abdecken kannst . Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Sand keinen stabilen Untergrund darstellt. Das solltest du bei dem Workout beachten, da du dadurch instabiler stehst und schneller umknicken kannst.
Wusstest du, dass Menschen, die während ihres Urlaubes Sport treiben, sich besser erholen? Wenn das kein Grund ist... Los geht´s!
Parkour am Strand
Der Strand bietet sich optimal an, um auf ihm ein Parkour zu bauen. Durch den Sand kannst du einzelne Geräte gut positionieren und stabil in den Boden stecken. So kann auch der Sand selbst, zum Beispiel als Hürde aufgetürmt werden. Oder du kannst als eine Station zwei Minuten im Meer kraulen. Wenn du einen Parkour am Strand aufbaust, findest du bestimmt schnell weitere motivierte Urlauber, egal ob Groß oder Klein. Im Team zu trainieren, macht sowieso immer viel mehr Spaß! Das Workout wird durch den instabilen Untergrund zusätzlich anstrengender und effektiver.
Natürlich kannst du auch ein Workout, welches du vielleicht gerne zu Hause machst, am Strand durchführen und zusätzlich zu dem erschwerenden Faktor des Sandes auch noch Gewichtsmanschetten oder ein Elastiband mit dazu nehmen.
Was muss ich bei einem Workout am Strand beachten?
Wenn du am Strand trainieren möchtest, solltest du dich natürlich zuerst mit Sonnenschutz eincremen, um Verbrennungen zu vermeiden. Außerdem...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Was muss ich bei einem Workout am Strand beachten?
Wenn du am Strand trainieren möchtest, solltest du dich natürlich zuerst mit Sonnenschutz eincremen, um Verbrennungen zu vermeiden. Außerdem solltest du ausreichend Wasser mitführen, sodass du deinen Flüssigkeietsbedarf abdecken kannst . Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Sand keinen stabilen Untergrund darstellt. Das solltest du bei dem Workout beachten, da du dadurch instabiler stehst und schneller umknicken kannst.
Wusstest du, dass Menschen, die während ihres Urlaubes Sport treiben, sich besser erholen? Wenn das kein Grund ist... Los geht´s!
Parkour am Strand
Der Strand bietet sich optimal an, um auf ihm ein Parkour zu bauen. Durch den Sand kannst du einzelne Geräte gut positionieren und stabil in den Boden stecken. So kann auch der Sand selbst, zum Beispiel als Hürde aufgetürmt werden. Oder du kannst als eine Station zwei Minuten im Meer kraulen. Wenn du einen Parkour am Strand aufbaust, findest du bestimmt schnell weitere motivierte Urlauber, egal ob Groß oder Klein. Im Team zu trainieren, macht sowieso immer viel mehr Spaß! Das Workout wird durch den instabilen Untergrund zusätzlich anstrengender und effektiver.
Natürlich kannst du auch ein Workout, welches du vielleicht gerne zu Hause machst, am Strand durchführen und zusätzlich zu dem erschwerenden Faktor des Sandes auch noch Gewichtsmanschetten oder ein Elastiband mit dazu nehmen.