•  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-16%
10x Original Pezzi® Formula Fit-Core MAXAFE 10x Original Pezzi® Formula Fit-Core MAXAFE
Inhalt 10 Stück (27,30 € / 1 Stück)
325,00 € * 273,00 € *
-20%
Mengenrabatt
-20%
OLIVER Lagerungshilfe, blau OLIVER Lagerungshilfe, blau
9,95 € * 7,96 € *
Sveltus AbMat Sveltus AbMat
19,99 € *
-22%
180x60x1cm
OLIVER Gymnastikmatte 180 (180x60x1cm) OLIVER Gymnastikmatte 180 (180x60x1cm)
49,95 € * 38,96 € *
-11%
Neu
EO Fascial Sense EO Fascial Sense
24,95 € * 22,21 € *
-11%
Neu
EO Pilates Flow Vol.1 EO Pilates Flow Vol.1
24,95 € * 22,21 € *
-10%
180x60x1cm
OLIVER Gymnastikmatte 180 mit Ösen (180x60x1cm) OLIVER Gymnastikmatte 180 mit Ösen (180x60x1cm)
57,95 € * 52,16 € *
-10%
180x60x1.5cm
OLIVER Gymnastikmatte 180+ (180x60x1.5cm) OLIVER Gymnastikmatte 180+ (180x60x1.5cm)
57,95 € * 52,16 € *
-20%
OLIVER Gymnastikmatte 180 (180x60x1cm) - 10er Pack OLIVER Gymnastikmatte 180 (180x60x1cm) - 10er Pack
Inhalt 10 Stück (39,96 € / 1 Stück)
499,50 € * 399,60 € *
mit/ohne Wagen
bis zu 31%
OLIVER Gymnastikmatte 180 (180x60x1cm) - 10er Pack OLIVER Gymnastikmatte 180 (180x60x1cm) - 10er Pack
Inhalt 10 Stück (46,36 € / 1 Stück)
579,50 € * ab 463,60 € *
180x60x1cm
-31%
OLIVER Gymnastikmatte 180 (180x60x1cm) m. Mattentragetasche OLIVER Gymnastikmatte 180 (180x60x1cm) m. Mattentragetasche
72,85 € * 49,95 € *
-20%
OLIVER Gymnastikmatte 180+ (180x60x1.5cm) 10er Pack OLIVER Gymnastikmatte 180+ (180x60x1.5cm) 10er Pack
Inhalt 10 Stück (46,36 € / 1 Stück)
579,50 € * 463,60 € *
mit/ohne Wagen
bis zu 23%
OLIVER Gymnastikmatte 180+ (180x60x1.5cm ) 10er Pack OLIVER Gymnastikmatte 180+ (180x60x1.5cm ) 10er Pack
Inhalt 10 Stück (51,16 € / 1 Stück)
809,45 € * ab 623,56 € *
-11%
EO Deep Silence #1 EO Deep Silence #1
24,95 € * 22,21 € *
-11%
EO Mobility Flow #2 EO Mobility Flow #2
24,95 € * 22,21 € *
Schnapp
-50%
Silent Night Silent Night
25,90 € * 12,95 € *

Feldenkrais

Was genau ist Feldenkrais?

Diese Methode orientiert sich in erster Linie an dem eigenen Körper und an der dahintersteckenden Pädagogik. Durch die Verbesserung der Selbstwahrnehmung sollen Schmerzen reduziert werden und sodass der Mensch für ihn angenehmere Bewegungsmuster entwickelt. 

Beim Feldenkrais gibt es zwei unterschiedliche Techniken, zum einen die "funktionale Integration" und zum anderen das "Bewusstsein durch Bewegung".  Sie unterschieden sich dadurch, dass die funktionale Integration nonverbal zwischen dem "Lehrer" und dem "Schüler" stattfindet und die andere Technik wird meist verbal in einer Gruppe ausgeführt. 
Im Allgemeinen ist Feldenkrais an Judo angelehnt und den Erkenntnissen der manuellen Medizin. Laut dem Begründer Feldenkrais handelt jeder Mensch nach einem Bild, welches er von sich selbst hat. Diese Bild kommt durch drei Aspekte zustande:
1. das Vererbte
2. das Anerzogene
3.  Selbsterziehung

Aus diesen drei Teilen setzt sich das sogenannte Bild zusammen und wenn zum Beispiel schädliche Handlungsmuster vermieden werden sollen, muss das Bild verändert werden. Dazu setzt Feldenkrais keine gewöhnlichen körperlichen Übungen ein, sondern langsam ausgeführte Bewegungsabläufe. Es kommt also nicht darauf an, was getan wird, sondern wie es getan wird. Es sollen die Sinnesempfindungen, die Gefühle und die Gedanken über das Element der Bewegung neu entwickelt und verändert werden. 

Was genau ist Feldenkrais? Diese Methode orientiert sich in erster Linie an dem eigenen Körper und an der dahintersteckenden Pädagogik . Durch die Verbesserung der Selbstwahrnehmung sollen... mehr erfahren »
Fenster schließen

Feldenkrais

Was genau ist Feldenkrais?

Diese Methode orientiert sich in erster Linie an dem eigenen Körper und an der dahintersteckenden Pädagogik. Durch die Verbesserung der Selbstwahrnehmung sollen Schmerzen reduziert werden und sodass der Mensch für ihn angenehmere Bewegungsmuster entwickelt. 

Beim Feldenkrais gibt es zwei unterschiedliche Techniken, zum einen die "funktionale Integration" und zum anderen das "Bewusstsein durch Bewegung".  Sie unterschieden sich dadurch, dass die funktionale Integration nonverbal zwischen dem "Lehrer" und dem "Schüler" stattfindet und die andere Technik wird meist verbal in einer Gruppe ausgeführt. 
Im Allgemeinen ist Feldenkrais an Judo angelehnt und den Erkenntnissen der manuellen Medizin. Laut dem Begründer Feldenkrais handelt jeder Mensch nach einem Bild, welches er von sich selbst hat. Diese Bild kommt durch drei Aspekte zustande:
1. das Vererbte
2. das Anerzogene
3.  Selbsterziehung

Aus diesen drei Teilen setzt sich das sogenannte Bild zusammen und wenn zum Beispiel schädliche Handlungsmuster vermieden werden sollen, muss das Bild verändert werden. Dazu setzt Feldenkrais keine gewöhnlichen körperlichen Übungen ein, sondern langsam ausgeführte Bewegungsabläufe. Es kommt also nicht darauf an, was getan wird, sondern wie es getan wird. Es sollen die Sinnesempfindungen, die Gefühle und die Gedanken über das Element der Bewegung neu entwickelt und verändert werden. 

Zuletzt angesehen