Worauf sollte ich bei einem Hula Hoop achten?
- Stabilität und Qualität
- Durchmesser: Der Reifen sollte aufgestellt bis zu deinem Bauchnabel reichen.
- Gewicht: Als Anfänger solltest du ein Gewicht zwischen 800 Gramm bis 1,2 Kilo wählen.
- Schaumstoffbeschichtung
Wie starte ich am besten mein Training mit dem Hula Hoop?
Du solltest auf jeden Fall langsam starten und es zu Beginn nicht übertreiben. Am Anfang reichen 5 Minuten vollkommen aus und du wirst schon eine Entwicklung spüren. Ein weiterer Tipp ist, dass du barfuß und mit Musik hullerst.
Auf keinen Fall solltest du zu schnell aufgeben, denn gerade bei den ersten Versuchen kann es sein, dass der Hula Hoop immer wieder runterfällt und nicht lang oben bleibt. Übung macht den Meister!
Aber Achtung: Wenn du blaue Flecken bekommen solltest, dann musst du deinem Körper eine Pause gönnen. Denn dein Körper zeigt dir damit an, dass er eine Regenerationsphase braucht, durch die noch ungewohnte Einwirkung des Reifens auf deinen Körper. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass du niemals nur in eine Richtung hullern solltest. Durch die einseitige Belastung trainierst du deine Muskeln auf der einen Seite stärker und dies kann sogar zu Verletzungen führen.
Deine Kleidung beim Hullern hat ebenfalls einen großen Einfluss auf deinen Erfolg. Weite oder zu dicke Oberteile geben dir kein richtiges Gefühl für den Reifen, auch rutschige Socken solltest du vermeiden, da du sonst keinen stabilen Stand hast.
Bei der Aufbewahrung deines Reifens gibt es eine ganz wichtige Regel, damit du lange etwas von deinem Reifen hast: Lehne ihn auf keinen Fall an die Wand! Dadurch kann sich der Hula Hoop verformen. Besser ist es, ihn hinzulegen.
Jetzt kann es losgehen! Worauf wartest du noch?
Worauf sollte ich bei einem Hula Hoop achten?
Stabilität und Qualität
Durchmesser : Der Reifen sollte aufgestellt bis zu deinem Bauchnabel reichen.
Gewicht : Als Anfänger solltest du...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Worauf sollte ich bei einem Hula Hoop achten?
- Stabilität und Qualität
- Durchmesser: Der Reifen sollte aufgestellt bis zu deinem Bauchnabel reichen.
- Gewicht: Als Anfänger solltest du ein Gewicht zwischen 800 Gramm bis 1,2 Kilo wählen.
- Schaumstoffbeschichtung
Wie starte ich am besten mein Training mit dem Hula Hoop?
Du solltest auf jeden Fall langsam starten und es zu Beginn nicht übertreiben. Am Anfang reichen 5 Minuten vollkommen aus und du wirst schon eine Entwicklung spüren. Ein weiterer Tipp ist, dass du barfuß und mit Musik hullerst.
Auf keinen Fall solltest du zu schnell aufgeben, denn gerade bei den ersten Versuchen kann es sein, dass der Hula Hoop immer wieder runterfällt und nicht lang oben bleibt. Übung macht den Meister!
Aber Achtung: Wenn du blaue Flecken bekommen solltest, dann musst du deinem Körper eine Pause gönnen. Denn dein Körper zeigt dir damit an, dass er eine Regenerationsphase braucht, durch die noch ungewohnte Einwirkung des Reifens auf deinen Körper. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass du niemals nur in eine Richtung hullern solltest. Durch die einseitige Belastung trainierst du deine Muskeln auf der einen Seite stärker und dies kann sogar zu Verletzungen führen.
Deine Kleidung beim Hullern hat ebenfalls einen großen Einfluss auf deinen Erfolg. Weite oder zu dicke Oberteile geben dir kein richtiges Gefühl für den Reifen, auch rutschige Socken solltest du vermeiden, da du sonst keinen stabilen Stand hast.
Bei der Aufbewahrung deines Reifens gibt es eine ganz wichtige Regel, damit du lange etwas von deinem Reifen hast: Lehne ihn auf keinen Fall an die Wand! Dadurch kann sich der Hula Hoop verformen. Besser ist es, ihn hinzulegen.
Jetzt kann es losgehen! Worauf wartest du noch?