Wahrscheinlich denkst du sofort an einen Bodybuilder, wenn du zuerst das Wort Freihantelbereich hörst und insbesondere Frauen fühlen sich nicht angesprochen bzw. denken, dass dieser Teil des Fitnessstudios keine Trainingsoptionen für sie bietet. Aber genau das ist falsch und ein weit verbreiteter Irrglaube. Denn jeder kann und sollte im Freihantelbereich trainieren. Denn genau hier findest du unzählige Möglichkeiten, wie du deinen Körper optimal formen und Muskeln aufbauen kannst, aber keine Sorge Ladys ihr werdet nicht zu Arnold Schwarzenegger mutieren, nur weil ihr zu einer Hantel greift. Ganz im Gegenteil, beim Training mit der Hantel sprecht ihr Muskelgruppen an, welche mit herkömmlichen Sportgeräte nicht beansprucht werden. Außerdem werden viel mehr Muskeln trainiert, da dein Körper sich während den gesamten Übungen dauerhaft ausbalancieren muss.
Wie starte ich mit dem Training im Freihantelbereich?
Wenn du mit dem Krafttraining im Freihantelbereich beginnen solltest, wäre es ein großer Vorteil, wenn du bereits an anderen Geräten Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast. Außerdem ist es besser wenn, du dir fürs erste Mal professionelle Unterstützung mit dazu holst und ich einem Coaching unterziehst. Im Allgemeinen solltest du jedoch darauf achten, dass deine Muskeln Zeit haben sich zwischen den einzelnen Trainingseinheiten zu regenerieren und du zu Anfang deinen gesamten Körper trainierst. Außerdem solltest du immer auf einen festen Stand achten, während der Durchführung der einzelnen Übungen.
Hier findest Inspiration wie du im Studio mit einer Langhantel effektiv trainieren kannst:
Wer trainiert im Freihantelbereich?
Wahrscheinlich denkst du sofort an einen Bodybuilder , wenn du zuerst das Wort Freihantelbereich hörst und insbesondere Frauen fühlen sich nicht...
mehr erfahren »
Wahrscheinlich denkst du sofort an einen Bodybuilder, wenn du zuerst das Wort Freihantelbereich hörst und insbesondere Frauen fühlen sich nicht angesprochen bzw. denken, dass dieser Teil des Fitnessstudios keine Trainingsoptionen für sie bietet. Aber genau das ist falsch und ein weit verbreiteter Irrglaube. Denn jeder kann und sollte im Freihantelbereich trainieren. Denn genau hier findest du unzählige Möglichkeiten, wie du deinen Körper optimal formen und Muskeln aufbauen kannst, aber keine Sorge Ladys ihr werdet nicht zu Arnold Schwarzenegger mutieren, nur weil ihr zu einer Hantel greift. Ganz im Gegenteil, beim Training mit der Hantel sprecht ihr Muskelgruppen an, welche mit herkömmlichen Sportgeräte nicht beansprucht werden. Außerdem werden viel mehr Muskeln trainiert, da dein Körper sich während den gesamten Übungen dauerhaft ausbalancieren muss.
Wie starte ich mit dem Training im Freihantelbereich?
Wenn du mit dem Krafttraining im Freihantelbereich beginnen solltest, wäre es ein großer Vorteil, wenn du bereits an anderen Geräten Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast. Außerdem ist es besser wenn, du dir fürs erste Mal professionelle Unterstützung mit dazu holst und ich einem Coaching unterziehst. Im Allgemeinen solltest du jedoch darauf achten, dass deine Muskeln Zeit haben sich zwischen den einzelnen Trainingseinheiten zu regenerieren und du zu Anfang deinen gesamten Körper trainierst. Außerdem solltest du immer auf einen festen Stand achten, während der Durchführung der einzelnen Übungen.
Hier findest Inspiration wie du im Studio mit einer Langhantel effektiv trainieren kannst:
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.