Gonge - WippWalker®
24,30 € *
24,80 € *
(2
% gespart)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage(1)
- Artikel-Nr.: GO1071061T41

Zuletzt angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage(1)
Mit dem WippWalker werden kontrollierte Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen ausgeführt, indem du dein Gewicht von einem zum anderen Bein verlagerst und dich gleichzeitig mit dem Gerät vorwärts oder rückwärts bewegst. Das Durchlaufen eines Parcours oder eine Steigung zu meistern sind Herausforderungen, die den Schwierigkeitsgrad für die Bewegungsübungen mit dem WippWalker verstärken.
Spiel- und Wettbewerbsaspekte motivieren zudem zum Spielen mit diesem Gerät. Der WippWalker ist besonders hochwertig, aufgrund seines robusten Kunststoffs.
So bewegst du dich mit dem Wipp-Walker:
Den Wipp-Walker quer vor sich auf den Boden legen. Beide Füße rechts und links auf die Trittflächen an den Seiten des Wipp-Walkers stellen ud das Gleichgewicht finden. Dann das Gewicht komplett auf eine Seite verlagern, bis die Gegenseite vollständig entlastet ist. Nun die entlastete Setie vom Fuß/Becken aus nach vorne schieben, dabei die Schultern als 'Gegenlager' verwenden. Gewicht nun auf die andere SEite verlagern und auf der Gegenseite vorwärtsbewegen...wenn du erkennst, dass die belastete Seite immer der Drehpunkt und damit stabil ist, während die entlastete Seite sich bewegt wird hast du alles richtig erkannt.
Wenn dann noch der Oberkörper und vor allem die Arme als Gegenlager für die Bewegung der Beine eingesetzt werden wirst du bestimmt zum WippWalker Profi.
HINWEIS: Mit rutschfesten Schuhen oder barfuss zu benutzen!
Spielideen:
Download:
Bitte auch unsere Zusatzinfo aus dem Reiter 'Downloads' beachten
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.