Pilates - Eine sanfte, wirkungsvolle Trainingsmethode
Welches Equipment bieten wir für Pilates an?
Für jede Sportart ist unterschiedliches Equipment erforderlich. Für Pilates ist es eine Gymnastikmatte ein 'must have', da die meisten Übungen auf dem Boden stattfinden. Außerdem macht das Training mehr Spaß, wenn du es während den Übungen bequemer und schonender hast.
Eine ideale Ergänzung zu deinem Mattentraining sind Pilatesrollen. Sie sind sehr gut für Balance- und Stabilitätsübungen geeignet, weshalb sie oft in der Reha eingesetzt werden. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Zuhause oder im Fitnessstudio, die Pilatesrollen sind dafür da, um an einer besseren Haltung zu arbeiten.
Wir empfehlen das Pilates Roller Center von Sissel, um Platz in den Räumlichkeiten zu sparen. In ein Center passen fünf Rollen. Klick dich mal durch und lass dich vom Shop beeindrucken.
Was ist Pilates?
Pilates wird als systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur bezeichnet und bezieht sich hauptsächlich auf die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Hauptsächlich beschäftigt sich Pilates mit fließenden und ständig wechselnden Figuren ohne jegliche Pausen.
Besonders wichtig ist die Konzentration, die Atmung, die Kontrolle und die Präzision im Hinblick auf den Bewegungsfluss. Eine für sich bewusst entschiedene Entspannung soll helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen.
Durch Pilates werden einzelne Muskeln oder Muskelpartien ganz gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt. Es wird auch von einer sanften, wirkungsvollen Trainingsmethode für Körper und Geist gesprochen. Nach einigen Pilateseinheiten wirst du merken, dass sich deine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten intensiv ändern.
Was ist der Unterschied zwischen Pilates und Yoga?
Während Yoga eine Art der Meditation ist, bei der zwischen Anspannung und Entspannung gewechselt wird, besteht Pilates aus fließenden Bewegungen und sich immer wiederholenden Übungen, die ineinander übergehen. Yoga ist im Gegensatz zu Pilates die entspannterer Variante, weshalb Pilates Training mit seiner Entstehung besonders beliebt bei Tänzern geworden ist.
Bist du besinnt, dich nicht vollkommen auf das Training einzulassen, dann entscheidest du dich im besten Fall für Yoga. Ist es in deinem Sinn, Verstand mit durchgängigen Bewegungseinheiten zu vereinen, um letztendlich einen definierten Körper zu erzielen, dann entscheide dich für Pilates.
Pilates
Übungen für Mobilisation, Stabilisation und Dehnung
Welches Equipment bieten wir für Pilates an?
Für jede Sportart ist unterschiedliches Equipment erforderlich. Für Pilates ist es eine Gymnastikmatte ein 'must have', da die meisten Übungen auf...
mehr erfahren »
Pilates - Eine sanfte, wirkungsvolle Trainingsmethode
Welches Equipment bieten wir für Pilates an?
Für jede Sportart ist unterschiedliches Equipment erforderlich. Für Pilates ist es eine Gymnastikmatte ein 'must have', da die meisten Übungen auf dem Boden stattfinden. Außerdem macht das Training mehr Spaß, wenn du es während den Übungen bequemer und schonender hast.
Eine ideale Ergänzung zu deinem Mattentraining sind Pilatesrollen. Sie sind sehr gut für Balance- und Stabilitätsübungen geeignet, weshalb sie oft in der Reha eingesetzt werden. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Zuhause oder im Fitnessstudio, die Pilatesrollen sind dafür da, um an einer besseren Haltung zu arbeiten.
Wir empfehlen das Pilates Roller Center von Sissel, um Platz in den Räumlichkeiten zu sparen. In ein Center passen fünf Rollen. Klick dich mal durch und lass dich vom Shop beeindrucken.
Was ist Pilates?
Pilates wird als systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur bezeichnet und bezieht sich hauptsächlich auf die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Hauptsächlich beschäftigt sich Pilates mit fließenden und ständig wechselnden Figuren ohne jegliche Pausen.
Besonders wichtig ist die Konzentration, die Atmung, die Kontrolle und die Präzision im Hinblick auf den Bewegungsfluss. Eine für sich bewusst entschiedene Entspannung soll helfen, Verspannungen aufzufinden und zu lösen.
Durch Pilates werden einzelne Muskeln oder Muskelpartien ganz gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt. Es wird auch von einer sanften, wirkungsvollen Trainingsmethode für Körper und Geist gesprochen. Nach einigen Pilateseinheiten wirst du merken, dass sich deine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten intensiv ändern.
Was ist der Unterschied zwischen Pilates und Yoga?
Während Yoga eine Art der Meditation ist, bei der zwischen Anspannung und Entspannung gewechselt wird, besteht Pilates aus fließenden Bewegungen und sich immer wiederholenden Übungen, die ineinander übergehen. Yoga ist im Gegensatz zu Pilates die entspannterer Variante, weshalb Pilates Training mit seiner Entstehung besonders beliebt bei Tänzern geworden ist.
Bist du besinnt, dich nicht vollkommen auf das Training einzulassen, dann entscheidest du dich im besten Fall für Yoga. Ist es in deinem Sinn, Verstand mit durchgängigen Bewegungseinheiten zu vereinen, um letztendlich einen definierten Körper zu erzielen, dann entscheide dich für Pilates.
Pilates
Übungen für Mobilisation, Stabilisation und Dehnung
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.