Ein solches Workout hat viele Vorteile, du brauchst zum Beispiel weniger Zeit und erzielst dabei bessere Resultate, als wie bei einem Aerobic Kurs. Außerdem verursacht HIIT eine Sauerstoffmehraufnahme nach dem absolvierten Training, wodurch der Stoffwechsel angeregt wird und der Kalorienverbrauch höher ist, als bei anderen Workouts. Zudem trägt diese Sportart zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System bei und der Cholesterinspiegel wird gesenkt. Durch den erhöhten Stoffwechsel werden auch mehr Hormone produziert, welche wiederum den Aufbau von Muskulatur verursachen. Du kannst dein Training individuell an dein bisheriges Fitnesslevel anpassen und so in der Dauer und der Intensität variieren. Und durch die schnell sichtbaren Erfolge bleibst du auch eher motiviert als bei anderen Sportarten. Auch Profis können mit HIIT ihre bereits vorhandenen Erfolge optimieren und sich weiterhin verbessern. Du solltest jedoch darauf achten dich vorher circa fünf Minuten aufzuwärmen und nach jeder Einheit langsam auslaufen, um den Puls langsam zu senken. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass dein Körper sich an die extremen Belastungen gewöhnt und dein Trainingsplan immer wieder an deine Leistungsfähigkeit angepasst werden muss, um deine Erfolge auch weiterhin zu garantieren.
Hier findest du etwas Inspiration für dein nächstes HIIT Workout:
Was ist HIIT?
Ein solches Workout hat viele Vorteile, du brauchst zum Beispiel weniger Zeit und erzielst dabei bessere Resultate , als wie bei einem Aerobic Kurs. Außerdem verursacht HIIT...
mehr erfahren »
Ein solches Workout hat viele Vorteile, du brauchst zum Beispiel weniger Zeit und erzielst dabei bessere Resultate, als wie bei einem Aerobic Kurs. Außerdem verursacht HIIT eine Sauerstoffmehraufnahme nach dem absolvierten Training, wodurch der Stoffwechsel angeregt wird und der Kalorienverbrauch höher ist, als bei anderen Workouts. Zudem trägt diese Sportart zu einem gesunden Herz-Kreislauf-System bei und der Cholesterinspiegel wird gesenkt. Durch den erhöhten Stoffwechsel werden auch mehr Hormone produziert, welche wiederum den Aufbau von Muskulatur verursachen. Du kannst dein Training individuell an dein bisheriges Fitnesslevel anpassen und so in der Dauer und der Intensität variieren. Und durch die schnell sichtbaren Erfolge bleibst du auch eher motiviert als bei anderen Sportarten. Auch Profis können mit HIIT ihre bereits vorhandenen Erfolge optimieren und sich weiterhin verbessern. Du solltest jedoch darauf achten dich vorher circa fünf Minuten aufzuwärmen und nach jeder Einheit langsam auslaufen, um den Puls langsam zu senken. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass dein Körper sich an die extremen Belastungen gewöhnt und dein Trainingsplan immer wieder an deine Leistungsfähigkeit angepasst werden muss, um deine Erfolge auch weiterhin zu garantieren.
Hier findest du etwas Inspiration für dein nächstes HIIT Workout:
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.