Beim Beckenbodentraining wir die Muskulatur des Beckenbodens gestärkt. Denn die Kräftigung dieses Bereiches ist insbesondere bei Frauen wichtig. Nach einer Geburt ist es sozusagen ein Muss das Beckenboden zu trainieren, es wird dabei von Rückbildungsgymnastik gesprochen. Der Beckenboden spielt beim Wasser lassen eine entscheidende Rolle, denn er ist für das Öffnen und Schließen der Harnröhre verantwortlich. Damit diese Funktion reibungslos funktioniert und zum Beispiel beim Lachen nichts ungewollt durchsickert, muss das Beckenboden gekräftigt werden. Das ist der Grund warum wir allen werdenden Müttern das Beckenbodentraining ans Herz legen, damit sie nach der Geburt wieder alle unter Kontrolle haben und es zu keinen unschönen Problemen kommt.
Ich bin Einsteiger, wo fange Ich an?
Einsteiger sollten in der Regel am besten im Liegen mit dem Beckenbodentraining starten. Hier eignen sich Lagerungshilfen, Rollen, Softbälle, aber auch Bänder. Natürlich darf eine Matte als Grundlage nicht fehlen. Hier empfehlen wir unsere Oliver Gymnastikmatten, damit du eine bequeme Unterlage hast und dich wohlfühlst. Wenn du das Gefühl das dein Beckenboden schon ein wenig gekräftigt ist, kannst du zu anderen Hilfsmitteln greifen. Wir empfehlen hier einen Gymnastikball,Balance Kissenund so weiter... Stöbere einfach einmal durch unsere Kategorie und lass deiner Fantasie freien Lauf. Außerdem haben wir, wenn du dich gerne einfach und preiswert komplett mit der perfekten Equipment ausstatten möchtest eine Beckenbodenkombi für die zusammengestellt.
In diesem Video zeigen wir dir, wie du deine Beckeboden mit dem Haider Bioswing kräftigen kannst:
Rückbildungsgymnastik
Beckenboden
Warum ist Beckenbodentraining so beliebt?
Beim Beckenbodentraining wir die Muskulatur des Beckenbodens gestärkt. Denn die Kräftigung dieses Bereiches ist insbesondere bei...
mehr erfahren »
Beim Beckenbodentraining wir die Muskulatur des Beckenbodens gestärkt. Denn die Kräftigung dieses Bereiches ist insbesondere bei Frauen wichtig. Nach einer Geburt ist es sozusagen ein Muss das Beckenboden zu trainieren, es wird dabei von Rückbildungsgymnastik gesprochen. Der Beckenboden spielt beim Wasser lassen eine entscheidende Rolle, denn er ist für das Öffnen und Schließen der Harnröhre verantwortlich. Damit diese Funktion reibungslos funktioniert und zum Beispiel beim Lachen nichts ungewollt durchsickert, muss das Beckenboden gekräftigt werden. Das ist der Grund warum wir allen werdenden Müttern das Beckenbodentraining ans Herz legen, damit sie nach der Geburt wieder alle unter Kontrolle haben und es zu keinen unschönen Problemen kommt.
Ich bin Einsteiger, wo fange Ich an?
Einsteiger sollten in der Regel am besten im Liegen mit dem Beckenbodentraining starten. Hier eignen sich Lagerungshilfen, Rollen, Softbälle, aber auch Bänder. Natürlich darf eine Matte als Grundlage nicht fehlen. Hier empfehlen wir unsere Oliver Gymnastikmatten, damit du eine bequeme Unterlage hast und dich wohlfühlst. Wenn du das Gefühl das dein Beckenboden schon ein wenig gekräftigt ist, kannst du zu anderen Hilfsmitteln greifen. Wir empfehlen hier einen Gymnastikball,Balance Kissenund so weiter... Stöbere einfach einmal durch unsere Kategorie und lass deiner Fantasie freien Lauf. Außerdem haben wir, wenn du dich gerne einfach und preiswert komplett mit der perfekten Equipment ausstatten möchtest eine Beckenbodenkombi für die zusammengestellt.
In diesem Video zeigen wir dir, wie du deine Beckeboden mit dem Haider Bioswing kräftigen kannst:
Rückbildungsgymnastik
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.2
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Mehr Informationen