Bootcamp basiert auf eine Trainingsform des Militärs und beinhaltet bewusst durchgearbeitete Trainingspläne. Der Trainer fungiert daher als eine Art Motivator und spornt die Teilnehmer dazu an den eigenen inneren Schweinehund zu besiegen. Wobei er dazu teilweise zu einem militärischen Tonfall greift. Hier wird neben der Fitness natürlich auch den Teamgeist und die Kameradschaft unter den Teilnehmern gefördert. Jeder kann daran teilnehmen, egal auf welchen Fitnesslevel du dich befindest oder wie alt du bist. Die einzige Voraussetzung ist, dass du körperlich gesund bist und bereit bist deinen persönlichen Grenzen zu überschreiten.
Welche positiven Folgen hat die Teilnahme an einem Bootcamp?
Neben den sozialen Aspekten verbesserst du natürlich in erster Linie deine körperliche Fitness. Als aller erst wirst du merken, dass du Gewicht verlierst und schnell Muskulatur aufbaust, da der Stoffwechsel angeregt wird und das fördert den Fettabbau. Außerdem wird dein Immunsystem und dein Herz- Kreislauf- System gestärkt. Dazu kommen noch die mentalen Auswirkungen auf deine Psyche. Du baust Stress ab und du hast nach dem Training das gute Gefühl etwas für dich und deinen Körper getan zu haben.
Wie läuft das Training ab?
Zuerst erfolgt eine ausgiebige Aufwärmphase. Hier wird zum Beispiel Gelaufen und der Körper wird dynamisch gedehnt. Danach geht es weiter zum Hauptteil, der circa 30- 40 Minuten. In dieser Zeit wird ein extrem intensives Intervalltraining durchgeführt, indem deine Beweglichkeit, deine Kraft und deine Ausdauer gleichzeitig trainiert werden. Als letztes kommt das Cooldown, damit soll der Puls und die Herzfrequenz wieder auf ein normales Level gebracht werden.
Nutze zum Beispiel die Kettlebells für dein Bootcamp- Training, hier findest du dazu ein Video mit den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten:
Bootcamp- Training mit der Kettlebell
Was ist Bootcamp?
Bootcamp basiert auf eine Trainingsform des Militärs und beinhaltet bewusst durchgearbeitete Trainingspläne. Der Trainer fungiert daher als eine Art Motivator und spornt die...
mehr erfahren »
Bootcamp basiert auf eine Trainingsform des Militärs und beinhaltet bewusst durchgearbeitete Trainingspläne. Der Trainer fungiert daher als eine Art Motivator und spornt die Teilnehmer dazu an den eigenen inneren Schweinehund zu besiegen. Wobei er dazu teilweise zu einem militärischen Tonfall greift. Hier wird neben der Fitness natürlich auch den Teamgeist und die Kameradschaft unter den Teilnehmern gefördert. Jeder kann daran teilnehmen, egal auf welchen Fitnesslevel du dich befindest oder wie alt du bist. Die einzige Voraussetzung ist, dass du körperlich gesund bist und bereit bist deinen persönlichen Grenzen zu überschreiten.
Welche positiven Folgen hat die Teilnahme an einem Bootcamp?
Neben den sozialen Aspekten verbesserst du natürlich in erster Linie deine körperliche Fitness. Als aller erst wirst du merken, dass du Gewicht verlierst und schnell Muskulatur aufbaust, da der Stoffwechsel angeregt wird und das fördert den Fettabbau. Außerdem wird dein Immunsystem und dein Herz- Kreislauf- System gestärkt. Dazu kommen noch die mentalen Auswirkungen auf deine Psyche. Du baust Stress ab und du hast nach dem Training das gute Gefühl etwas für dich und deinen Körper getan zu haben.
Wie läuft das Training ab?
Zuerst erfolgt eine ausgiebige Aufwärmphase. Hier wird zum Beispiel Gelaufen und der Körper wird dynamisch gedehnt. Danach geht es weiter zum Hauptteil, der circa 30- 40 Minuten. In dieser Zeit wird ein extrem intensives Intervalltraining durchgeführt, indem deine Beweglichkeit, deine Kraft und deine Ausdauer gleichzeitig trainiert werden. Als letztes kommt das Cooldown, damit soll der Puls und die Herzfrequenz wieder auf ein normales Level gebracht werden.
Nutze zum Beispiel die Kettlebells für dein Bootcamp- Training, hier findest du dazu ein Video mit den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten:
Bootcamp- Training mit der Kettlebell
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Google Analytics: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.